Logo KiSS e.V.

 

 

Kurse ab Oktober 2019

In der Mehrzweckhalle Trillfingen

Achtung: zur Entlastung der vollen Kurse wird demnächst noch ein weiterer Kurs am Mittwoch eingerichtet.

Dienstag: Dany Mittwoch: Peter Donnerstag: Dany
     
10:00-10:45 Windelflitzer mit Eltern    
10:45-11:30 Windelflitzer mit Eltern    
     
14:15-15:00 Purzelkinder ab 3 J. ohne Eltern 14:45-15:30 TunTaKi 8-10 J. 14:45-15:30 TunTaKi 4-6 J.

15:00-15:45 Windelflitzer

mit Eltern

15:30-16:15 TunTaKi

5-7 Jahre

15:30-16:15 Powerkids 9-12 Jahre
     

Die konkreten Kurszeiten Ihres Kindes erfahren Sie telefonisch bei Dany Samaras-Roos oder in den Kursen.

Den Plan gibts auch als PDF zum Ausdrucken und Aufhängen (Kurzfassung auf einer Seite)

Gruppeneinteilung

  • Grundstufe: Mini-Purzel 2-3 Jährige mit (oder ohne) Mama/Papa
  • Purzel: Purzelkinder 3-4 Jährige
  • als TunTaKi bezeichnen wir die Ausbildungsstufe:
    • Ausbildungsstufe 1: TunTaKi I 5-6 Jährige
    • Ausbildungsstufe 2: TunTaKi II 7-8 Jährige
    • Ausbildungsstufe 3: TunTaKi III 9-11 Jährige
  • Orientierungsstufe: Powerkids 12-14 Jährige
  • Girls: nur Mädchen
  • Boys: nur Jungs

Die genannten Altersangaben stellen nur eine Einstufungshilfe dar. Die Kursleitung behält sich vor, von diesen Angaben abzuweichen! Viel wichtiger ist, dass sich ihr Kind in der Gruppe wohlfühlt. In jeder Kleingruppe (max. 15 Kinder) werden die Kinder individuell gefördert und bei ihrem motorischen Entwicklungsstand abgeholt.

Falls der Termin nicht passen sollte

Geplant sind weitere Angebote, wir befinden uns im Aufbau! Bei Neuanmeldungen (wenn mehr Kinder in die Kinder SportSchule kommen), werden sofort weitere Möglichkeiten auch für alle bisherigen Mitglieder geschaffen, fragen Sie einfach nach.

Falls ein Kurs mal ausfallen sollte

Falls Kurse nicht verlegt werden können sondern, wegen Krankheit des Übungsleiters oder COVID19 Maßnahmen oder weshalb auch immer ausfallen müssen, werden die entsprechenden Kurstage selbstverständlich nicht berechnet!

KiSS Unterrichtsinhalte und Aktionen und Themenschwerpunkte über das Jahr

  • Ballschule
  • Seilspringen
  • Große Spiele (BB, VB, FB, HB)
  • Kleine Spiele
  • SportStacking
  • Sprung (Trampolin, Mini-Tramp, Airtrack, Sprungbrett, Booster)
  • Hockey
  • Tanz, div. Stilrichtungen
  • Drums Alive und Rhythmusschulung
  • Robeskipping und Koordinationsschulung
  • Ringe
  • Hopsen, Hüpfen, Springen
  • Hängen und Schaukeln
  • KinderYOGA
  • Kindgerechte Beweglichkeitsschulung und Dehnung
  • Rückschlagspiele (Badminton, TT, Tennis)
  • Faustball
  • Geräte-Turnen
  • Leichtathletik / Vorbereitung auf die BJSpiele der Schule
  • Parkour
  • Erlebte Körperkunde
  • Sixcup
  • Straßenspiele
  • Hüpfspiele
  • Rollbrettfahren
  • Rückenschule
  • MiniGolf
  • Kooperationsspiele
  • Ringen und Raufen
  • Kraft und Ausdauer
  • Sensomotorik und Fußgymnastik
  • Akrobatik
  • Kleingeräte
  • Mathematik: Zahlen in der Turnhalle
  • Bewegte Sprachschulung

Weitere Inhalte:

  • Kletterkurse
  • Mountainbike und Fahrrad-Training
  • Outdoor-Spiele
  • Wasser-Spiele
  • Elternturnen
  • Weihnachtsturnen

- Aus dem Unterricht
facebook Kindersportschule Eyach e.V. bei Facebook

© eb 2009-2020 webmaster@kindersportschule-eyach.de Impressum